- pop
- I
1.
intransitive verb,
-pp-1) (make sound) [Korken:] knallen; [Schote, Samenkapsel:] aufplatzen, aufspringen; (fig.)
his eyes popped with amazement — er guckte wie ein Auto (ugs.)
2) (coll.): (move, go quickly)let's pop round to Fred's — komm, wir gehen mal eben od. schnell bei Fred vorbei (ugs.)
pop down to London — mal eben od. schnell nach London fahren
2. transitive verb,you must pop round and see us — du musst mal vorbeikommen und uns besuchen od. musst mal bei uns reingucken (ugs.)
-pp-1) (coll.): (put)pop the meat in the fridge — das Fleisch in den Kühlschrank tun
pop a peanut into one's mouth — [sich (Dat.)] eine Erdnuss in den Mund stecken
pop one's head in at the door — den Kopf zur Tür reinstecken
2) (cause to burst) enthülsen [Erbsen, Bohnen]; platzen od. (ugs.) knallen lassen [Luftballon]; zerknallen [Papiertüte]3)3. nounpop the question [to somebody] — (coll.) jemandem einen [Heirats]antrag machen
1) (sound) Knall, der; Knallen, das4. adverbgo pop — knallen; peng machen (ugs.)
Phrasal Verbs:- academic.ru/90276/pop_off">pop off- pop out- pop out of- pop upII 1. 2. adjectivePop[star, -musik usw.]III noun* * *I 1. [pop] noun1) (a sharp, quick, explosive noise, such as that made by a cork as it comes out of a bottle: The paper bag burst with a loud pop.) der Knall2) (fizzy drink: a bottle of pop.) die Brause2. verb2) (to spring upwards or outwards: His eyes nearly popped out of his head in amazement.) aus den Höhlen treten3) (to go quickly and briefly somewhere: He popped out to buy a newspaper.) flitzen4) (put quickly: He popped the letter into his pocket.) schnell stecken•- popcorn- pop-gun
- pop up II [pop] adjective(short for popular)2) (of, or related to, pop music: a pop group; a pop singer; pop records.) Pop-...* * *PoPn abbrev of point of purchase PoP mpoint of ˈpur·chasenPoPn Point of Purchase m, PoP m* * *[pɔp] (TELEC, INTERNET) abbr Einwahlknoten m* * *pop1 [pɒp; US pɑp]A v/i1. knallen (Flaschenkork, Feuerwerk etc)2. aufplatzen, aufspringen (Kastanien, Mais)3. umg ballern (at auf akk)4. umg flitzen, huschen:pop in hereinplatzen, auf einen Sprung vorbeikommen umg (Besuch);pop into vorbeischauen bei;pop offa) abhauen, sich aus dem Staub machen umg,b) den Löffel weglegen fig,c) loslegen (about über akk);pop off at sb jemandem ein paar Freundlichkeiten sagen umg;he’s just popped out for a few minutes er ist nur mal kurz weggegangen;pop up (plötzlich) auftauchen (a. fig Schwierigkeit etc)5. auch pop out heraustreten, aus den Höhlen treten (Augen):his eyes were almost popping out of his head ihm quollen fast die Augen aus dem KopfB v/t1. a) knallen oder platzen lassen:pop corn US Mais röstenb) Br mit Druckknöpfen befestigen2. auch pop off umga) ein Gewehr etc abfeuern,b) Hasen etc abknallen sl3. umg (schnell) (weg)stecken oder wohin tun:pop one’s head in the door (plötzlich) den Kopf zur Tür hereinstecken;pop away schnell wegstecken;pop on den Hut aufstülpen;pop outa) hinausstecken,b) das Licht auslöschen;pop pills bes US tablettensüchtig sein;pop a few pills bes US ein paar Tabletten einwerfen umg4. umg mit einer Frage etc herausplatzen:pop the question einer Frau einen Heiratsantrag machenC s1. Knall m2. umg Schuss m:take a pop at ballern auf (akk)3. umg Limo f (Limonade)4. in pop Br umg versetzt, im LeihhausD int peng!E adv mit einem Knall:go pop knallenpop2 [pɒp; US pɑp]A s auch pop musica) Schlagermusik f,b) Pop(musik) m(f)B adj1. volkstümlich (Konzert etc)2. Schlager…:pop singer;pop song Schlager m3. Pop…:pop concert (festival, group, singer, etc)pop3 [pɒp; US pɑp] s besonders US umg1. Papa m, Vati m2. Opa mpop4 [pɑp] → Popsicle* * *I 1. intransitive verb,-pp-1) (make sound) [Korken:] knallen; [Schote, Samenkapsel:] aufplatzen, aufspringen; (fig.)his eyes popped with amazement — er guckte wie ein Auto (ugs.)
2) (coll.): (move, go quickly)let's pop round to Fred's — komm, wir gehen mal eben od. schnell bei Fred vorbei (ugs.)
pop down to London — mal eben od. schnell nach London fahren
2. transitive verb,you must pop round and see us — du musst mal vorbeikommen und uns besuchen od. musst mal bei uns reingucken (ugs.)
-pp-1) (coll.): (put)pop the meat in the fridge — das Fleisch in den Kühlschrank tun
pop a peanut into one's mouth — [sich (Dat.)] eine Erdnuss in den Mund stecken
pop one's head in at the door — den Kopf zur Tür reinstecken
2) (cause to burst) enthülsen [Erbsen, Bohnen]; platzen od. (ugs.) knallen lassen [Luftballon]; zerknallen [Papiertüte]3)3. nounpop the question [to somebody] — (coll.) jemandem einen [Heirats]antrag machen
1) (sound) Knall, der; Knallen, das2) (coll.): (drink) Sprudel, der; (flavoured) Brause, die (ugs.)4. adverbgo pop — knallen; peng machen (ugs.)
Phrasal Verbs:- pop off- pop out- pop upII 1.(coll.)noun (popular music) Popmusik, die; Pop, der2. adjectivePop[star, -musik usw.]III noun(Amer. coll.): (father) Pa[pa], der (fam.)* * *n.Pop nur sing. m. v.hervorholen v.
English-german dictionary. 2013.